Du lernst Besprechungen so zu planen und zu steuern, dass Sie zu den produktivsten und besten Zeiten des Alltags werden. Schluss mit Zeitfressern!
Führungskräfte verbringen häufig die meiste Zeit ihres Alltags in Besprechungen, Meetings oder Workshops. Diese Zeiten, wenn sich verschiedene Verantwortliche im Sinne der Organisation treffen, sind die wichtigsten der Woche. Hier geht es darum, wesentliche Inhalte zu entwickeln, zu diskutieren, Entscheidungen zu treffen, den Erfolg des Unternehmens sicher zu stellen. Leider sind oftmals diese Begegnungen die schlimmsten, nervigsten und gefühlt „unnötigsten“ Zeiten der Woche. In diesem Leadery-Kurs geht es darum, die Bedeutung von Meetings, ihre Dramaturgie und die moderativen Anforderungen so zu entwickeln, dass die Besprechungen zu den besten Zeiten des Alltags werden.
Die Entwicklung der Meeting-Kompetenz betrifft Führungskräfte aller Ebenen, Projekt-Leitende sowie Mitarbeiter. Denn grundsätzlich tragen alle Teilnehmenden gleichermaßen dazu bei, ob ein Termin gelingt oder nicht. Diese Verantwortung sollten alle spüren, nicht nur diejenigen, die formal den “moderativen Hut“ aufhaben.
Die Kursteilnehmenden erweitern ihr Meeting-Verständnis und erhalten konzeptionelle und moderative Tools, um Meetings gemäß der verschiedenen Anlässe und Erwartungen strategisch zu planen, Drehbücher zu entwerfen sowie moderative Umsetzung zu gewährleisten.
Eine bewusste und wirksame Meeting-Kultur ist der zentrale Schlüssel zum organisatorischen Erfolg. Nicht nur kann damit effektiv Zeit gespart, sondern v.a. auch Zielbeitrag und Umsetzungskonsequenz signifikant gesteigert sowie Motivation und buy-in nachhaltig etabliert werden.